Hegau Bodensee Seminar

Computerspiele: Von der Idee bis zum fertigen Produkt

Leitung:Stefan Lohner
lohner@eg.schulen.konstanz.de
Ort:Ellenrieder-Gymnasium Konstanz (Computerraum)
Termin:an jedem zweiten Samstag von 11 bis 14 Uhr

Die Theorie
Computerspiele haben sich vom Nischenprodukt zum Massenmedium entwickelt. Seit einigen Jahren überflügelt der Umsatz der Computerspielebranche sogar den der Filmfabrik in Hollywood. Längst sind Computerspiele zum kulturellen Phänomen geworden, vom Egoshooter bis zu Social Gaming.

Wir blicken hinter die Kulissen der Spieleindustrie und beleuchten die verschiedenen Schritte der Entwicklung eines Computerspiels. Wir werden sehen, dass die verschiedensten Disziplinen zusammenarbeiten müssen, um ein modernes Spiel zu entwickeln.

Die Praxis
Neben diesem theoretischen Teil wollen wir selbst in die Spieleentwicklung einsteigen. Wir erstellen in kleinen Gruppen eigene Computerspiele, von der Idee über Grafik, Musik und
Programmierung bis hin zum Betatest und der Veröffentlichung des fertigen Spiels.
Dazu benutzen wir die Software GameMaker. Wir erlernen dort die Grundlagen der objektorientierten Programmierung, die heute in allen Spielen verwendet wird.

Zu guter Letzt befassen wir uns mit dem Thema Kreativität. Woher kommen gute Ideen und wie kann man die eigene Kreativität steigern?

Voraussetzungen
• Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer (Programmierkenntnisse nicht
erforderlich)
• Keine Angst vor neuen Herausforderungen
• Bereitschaft auch über die 2 Stunden pro Woche hinaus an eurem Projekt zu arbeiten
• Teamfähigkeit

Teilnahmebedingungen

  • Anforderungen und Teilnahmebedingungen

    Das Hegau-Bodensee-Seminar (HBS) richtet sich an besonders begabte und/oder interessierte Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe…

    Read More »