Hegau Bodensee Seminar
Kostenlose Nutzung unter der Pixabay-Inhaltslizenz

Schuljahr 2025/26

Wenn man ins Wasser kommt, lernt man schwimmen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

Mit diesen Worten möchten wir das neue Schuljahr 2025/26 im Hegau-Bodensee-Seminar einleiten. Wie Goethe es treffend formuliert, ist es oft der Sprung ins kalte Wasser, der uns lehrt, unsere Fähigkeiten zu entfalten und neue Horizonte zu entdecken.

In diesem Schuljahr laden wir unsere Schülerinnen und Schüler ein, sich aktiv in verschiedene Projekte und Workshops einzubringen, ihre Talente zu entfalten und Herausforderungen anzunehmen. Gemeinsam werden wir in eine Welt des Wissens und der Kreativität eintauchen, in der jeder Einzelne die Möglichkeit hat, seine Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr voller Entdeckungen, inspirierender Begegnungen und unvergesslicher Erfahrungen!

Auf den folgenden Seiten findet ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, alle Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften im neuen Schuljahr. Wenn ihr Interesse habt, eine AG zu besuchen, meldet euch bitte bei den AG-Leitungen an. Von ihnen erhaltet ihr alle Informationen zu den ersten Treffen und sonstige organisatorische Hinweise.
Außerdem gibt es hier auch Infos zu den Vorträgen, Workshops, etc. aus dem Begleitprogramm des Hegau-Bodensee-Seminars für dieses Schuljahr. Drei solcher zusätzlichen Veranstaltungen sind für den Erwerb des Teilnahmezertifikates des Hegau-Bodensee-Seminares Pflicht.

Wir sind überzeugt, dass jeder Sprung ins Wasser eine wertvolle Gelegenheit bietet, zu lernen und zu wachsen. Daher laden wir alle Schülerinnen und Schüler ein, sich mutig ins neue Schuljahr zu stürzen, ihre Komfortzone zu verlassen und die vielfältigen Angebote des Hegau-Bodensee-Seminars zu nutzen. Gemeinsam werden wir nicht nur schwimmen lernen, sondern auch die Strömungen des Wissens und der Kreativität meistern. Lasst uns zusammen in ein Jahr voller spannender Herausforderungen und bereichernder Erfahrungen eintauchen!


Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/26

Begleitprogramm im Schuljahr 2025/26